Beiträge zum Thema Konfigurationsdatei

vpn-charite-anleitung-schrittweise-einrichtung-erklaert

Für die Nutzung des Charité-VPN sind ein aktiver Account, unterstütztes Betriebssystem, stabile Internetverbindung, passende Software und ggf. MFA nötig; eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft bei der Einrichtung und vermeidet typische Fehler....

fritzbox-vpn-einrichten-ipsec-deine-schritt-fuer-schritt-anleitung

Für die Einrichtung eines IPsec-VPNs auf der Fritzbox sind aktuelle Firmware, gesicherte Einstellungen und genaue Netzwerkdaten nötig; DynDNS/MyFRITZ! sorgt für Erreichbarkeit....

vpn-einrichten-iphone-fritzbox-schritt-fuer-schritt-zur-sicheren-verbindung

Mit einem VPN auf iPhone oder iPad für die Fritzbox können Sie sicher und flexibel von unterwegs auf Ihr Heimnetzwerk zugreifen, indem Sie eine verschlüsselte Verbindung einrichten. Voraussetzung sind aktuelle Geräte, Zugangsdaten sowie das korrekte Eintragen der Konfigurationsdaten in den...

schritt-fuer-schritt-vpn-jku-einrichten-und-nutzen

Um das JKU-VPN zu nutzen, beantragst du spezielle Zugangsdaten im Account-Portal und richtest anschließend den passenden VPN-Client mit der JKU-Konfigurationsdatei ein....

vpn-einrichten-im-ausland-der-ultimative-leitfaden-fuer-sicheres-surfen

Mit einer guten Vorbereitung und der richtigen VPN-Konfiguration surfst du auch im Ausland sicher, anonym und ohne Einschränkungen – egal auf welchem Gerät....

schritt-fuer-schritt-anleitung-open-vpn-einrichten-auf-deinem-ipad

Mit dieser Anleitung kannst du OpenVPN auf dem iPad einfach einrichten, indem du die App installierst, eine passende Konfigurationsdatei importierst und deine Zugangsdaten eingibst. Voraussetzung sind ein aktuelles iOS-Gerät, stabile Internetverbindung sowie gültige .ovpn-Datei und Zugangsdaten....

vpn-jena-so-sicherst-du-deine-verbindung

VPN Jena ermöglicht Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Jena mit Uni-Account den sicheren, ortsunabhängigen Zugriff auf interne Ressourcen per spezifischer Anleitung....

wireguard-vpn-auf-dem-iphone-einrichten-eine-anleitung

Die Installation und Einrichtung der WireGuard-App auf dem iPhone ist einfach: App laden, Konfiguration importieren, VPN-Tunnel aktivieren und Verbindung testen....

eine-einfache-anleitung-vpn-einrichten-linux-in-wenigen-schritten

Vor der VPN-Einrichtung unter Linux sollten Zugangsdaten, Konfigurationsdateien und das richtige Protokoll bereitliegen sowie Systemaktualisierung und Backup erfolgen. Nach Installation und Einrichtung der passenden Software wird die Verbindung gestartet und durch Überprüfung der IP-Adresse sichergestellt....

vpn-einrichten-ueber-ethernet-schritt-fuer-schritt-anleitung

Für die erfolgreiche VPN-Einrichtung über Ethernet sind eine stabile Verbindung, korrekte Zugangsdaten und sorgfältige Konfiguration entscheidend....

fritzbox-vpn-wireguard-sicherheit-erklaert-alles-was-du-wissen-musst

WireGuard auf der Fritzbox bietet durch moderne Verschlüsselung und schlanken Code hohe Sicherheit beim Fernzugriff, erfordert aber sorgfältigen Umgang mit Schlüsseln....

wireguard-vpn-einrichten-einfache-schritt-fuer-schritt-anleitung

Für die Einrichtung von WireGuard benötigen Sie ein aktuelles Betriebssystem, Administratorrechte, eine Internetverbindung, das passende Softwarepaket und eigene Schlüsselpaare. Nach der Installation erstellen Sie individuelle Konfigurationsdateien für Server und Clients, um sichere VPN-Verbindungen herzustellen....

schritt-fuer-schritt-anleitung-vpn-zuhause-einrichten-leicht-gemacht

Ein VPN zuhause bietet Sicherheit, Privatsphäre und Flexibilität, indem es das Heimnetzwerk schützt, geografische Sperren umgeht und den Zugriff auf Geräte ermöglicht. Die Einrichtung erfordert einen kompatiblen Router, stabile Internetverbindung sowie Zugangsdaten und kann Schritt für Schritt einfach umgesetzt werden....