Beiträge zum Thema Datenbanken

komplettfuehrer-vpn-einrichten-an-der-uni-siegen

Das VPN der Universität Siegen ermöglicht Studierenden und Mitarbeitenden sicheren Zugriff auf interne Ressourcen von außerhalb des Campus, erfordert jedoch ein aktives ZIMT-Konto und stabile Internetverbindung. Die Nutzung bietet Vorteile wie Datensicherheit und Flexibilität, kann aber auch Herausforderungen bei der...

edu-vpn-einrichten-die-ultimative-anleitung-fuer-studierende

EduVPN ist für Studierende essenziell, da es sicheren Zugriff auf akademische Ressourcen bietet und die Privatsphäre in öffentlichen Netzwerken schützt. Die benutzerfreundliche Software unterstützt mehrere Plattformen und gewährleistet eine einfache Handhabung....

schritt-fuer-schritt-so-richten-sie-ein-vpn-an-der-zhaw-ein

Ein VPN ermöglicht ZHAW-Nutzern den sicheren Zugriff auf geschützte digitale Ressourcen von überall, indem es eine verschlüsselte Verbindung zum Hochschulnetzwerk herstellt. Die Einrichtung erfordert die Installation des GlobalProtect-Clients und ist durch detaillierte Anleitungen für verschiedene Betriebssysteme unterstützt....

so-richten-sie-das-vpn-der-uni-koblenz-problemlos-ein

Ein VPN ist für Studierende und Mitarbeitende der Uni Koblenz essenziell, um sicher auf interne Ressourcen wie Datenbanken oder Software zuzugreifen – auch außerhalb des Campus. Die Einrichtung erfolgt durch das Herunterladen eines empfohlenen VPN-Clients sowie spezifischer Konfigurationsdateien, wobei die...